• Buchen-Urwald

  • Buchen-Urwald

  • Buchen-Urwald

  • Olivenhain der Freunde

  • Buchen-Urwald

  • Majella-Schäfer

  • Trabocco an der Adriaküste

  • Menü über dem Meer

  • Campo Imperatore

  • Majella-Wiesen

  • Tocco da Casauria

  • Schäfer im Gran Sasso

  • Abruzzen-Gämse

  • Altbuchen im Nationalpark

  • Altbuchen im Nationalpark

  • Gran Sasso und Majella

Abruzzen 2026

Die schöne Schlafende.
Wanderungen und Kulturerlebnisse im Nationalpark Gran Sasso

Es beeindruckt das Gran Sasso-Gebirge durch seine Weite und seine grandiosen Dimensionen. Fast dreitausend Meter hoch sind seine höchsten Berge; sie dominieren den Norden der Abruzzen. Südlich dieser Gipfel liegt die Hochebene des Campo Imperatore. Sie dehnt sich bis zu dreißig Kilometer in der Länge und bis zu fünf Kilometer in der Breite aus. Neben den vielfältigen Landschaften auf unseren abwechslungsreichen Wandertouren genießen wir das Leben in Castel del Monte, unserem Quartierort. 
Wir unternehmen ausgedehnte Wanderungen in der Bergregion und genießen ein abwechslungsreiches Programm. Es warten Naturschätze und kulturelle Zeugnisse, an schönen Plätzen hören wir Literatur aus den Abruzzen, die Küchen kredenzen Gutes. Ein Tag ist für L’Aquila, die Hauptstadt der Abruzzen reserviert. Die Stadt ist dabei, sich nach dem Erdbeben 2009 wieder zu revitalisieren und entsteht in neuer Schönheit.

Essen
Es erwartet Sie ausgesuchte Gastronomie an allen Orten und Gerichte nach traditionellen Rezepten der Abruzzen in den Osterien, Restaurants und Trattorien. Hier eine kleine Auswahl: 

Die Küche von Loredana in unserem Hotel ist wird auch von Slowfood gelobt. 

Die Osteria in Castel del Monte überzeugt seit fast zwanzig Jahren nicht nur aufgrund seiner Atmospäre, sondern auch wegen seiner Küche. Stefano ist ein geschätzter Koch, den Rezepten und Produkten der Region verpflichtet. Die Wiesen der Umgebung sind seine Kräutergärten, die Schäfereien und Bauernhöfe des Ortes liefern frisches Fleisch und die Präsentation seiner Gerichte ist überzeugend und ansprechend. 

Auch das Ristorante Gattone in Castel del Monte wird für seine Kochkünste gerühmt. Ebenfalls ein Familienbetrieb. Seine Lammspezialitäten führen die Gäste von weither. 

Übernachtungen
- Ein architektonisch und geschichtlich besonderes Haus in der Altstadt von Faenza, 1 Übernachtung. 
- In Castel del Monte, im Albergo Parco Gran Sasso, familiär geführt, 8 Übernachtungen. 
- In Brixen im Hotel Grüner Baum, 1 Übernachtung.
Alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC. Frühstück.


Physische Anforderung dieser Abruzzen-Reise
Die Wandertouren sind mit 2 bis 4 Stiefeln bewertet und meist ganztägig mit reinen Gehzeiten von 2 bis 6 Stunden. Das Wanderprogramm ist klassisch, jedoch nicht ständig fordernd. Selbstverständlich ist es wie bei allen unserer Reisen auch hier möglich, Touren abzukürzen und/oder zu variieren, ohne dass die Qualität der Wanderung leidet. Wir haben stets unseren Bus dabei und wir sind in vertrautem Terrain.


Dichterwort
»Die Menschen in den Abruzzen haben ein verbreitetes sonderbares Schicksal erfahren, charakterisiert durch eine eigensinnige Treue zu ihren wirtschaftlichen und sozialen Vorstellungen – sogar jenseits jeder praktischen Nützlichkeit. Alles davon wird unerklärlich bleiben, wenn nicht in Erwägung gezogen wird, dass der konstante Faktor ihrer Existenz der primitivste und stabilste aller Elemente ist: Die Natur.« 
Ignazio Silone


Zur Bildergalerie: www.erdeundwind.de/fotogalerie/


FÜR ALLE ABRUZZEN-REISEN GILT:

Busfahrt nach/von Italien
Der Reisebus ist seit Anbeginn unserer Abruzzenreisen (1995) unser bevorzugtes und angenehmstes Verkehrsmittel. Wir werden auf der Hinreise in Faenza (zwischen Bologna und Rimini) übernachten und auf der Rückreise Trento (Südtirol/trentino), um von Anfang an Komfort und Erholung zu genießen. Die Hin- und Rückreisen werden tagsüber stattfinden.

Abreise/Rückkehr 
Wir brechen im Großraum München nicht mehr vom Hauptbahnhof München aus, sondern vom  S-Bahnhof Haar. Wir reagieren damit auf die schwierigen Verkehrsverhältnisse wegen des Umbaus des Münchener Hauptbahnhofs und diverser Großbaustellen in der engeren und weiteren Umgebung.
Der S-Bahnhof Haar lässt sich vom Hauptbahnhof München mit der S 4 und der S 6 und den Buslinien 230, 241, 242, 243 bequem erreichen. Die S-Bahn verkehrt im 20 Minutentakt, die Fahrzeit beträgt 20 Minuten. Das gilt auch für die Rückreise.

- Die Abfahrt in Regensburg ist stets 08:45 Uhr, in Haar um 10:45 Uhr. 
- Die Rückkehr lässt sich nur unverbindlich angeben: Haar ca. 12:30 Uhr, Regensburg ca. 14:30 Uhr. 
(Bei störungsfreiem Verkehr kommen wir in der Regel 30 Minuten früher zurück.)
Bitte fragen Sie bei uns im Büro nach, wenn Sie eine Zugabfahrt im Voraus buchen möchten, welchen Zeitpunkt wir für Ihre Weiterreise sicherstellen können.


Reiseleitung bei allen Reisen
Herbert Grabe


"Die Abruzzen – natürlich sind sie ein starker Mythos"
Roman Arens und Herbert Grabe sprechen über Erde und Wind.


Nach oben

TERMIN, REISEPREIS UND LEISTUNGEN

REISETERMIN 2026 

Die schöne Schlafende. Wanderungen und Kulturerlebnisse im Nationalpark Abruzzen (A1)
Die Reise findet vom Montag, den 25. Mai bis Donnerstag, den 4. Juni 2026 statt. 
 

Reisepreis (steht bis etwa August fest)
Im Doppelzimmer xxxx Euro, Einzelzimmeraufpreis xxx Euro

Im Reisepreis enthalten: 
• 1 Übernachtung auf der Hinreise in 4-Sterne-Hotel in Faenza 
• 8 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel in Castel del Monte 
• 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel auf der Heimfahrt in Brixen, Südtirol
Alle Zimmer mit Dusche oder Bad und WC. 
• Hin- und Rückreise mit modernem 4-Sterne-Fernreisebus mit Klimaanlage/Schlafsessel/WC ab Regensburg/München, 
• Frühstück, 10 Abend- oder Mittagsmenüs 
• alle Transfers im Rahmen des Programms, Eintrittsgelder, Steuern, Reisepreissicherungsschein.

Der Reisepreis gilt ab/bis Regensburg/München (Haar).

Reisedauer: 11 Reisetage, 10 Übernachtungen

Hier können Sie sich anmelden (klick)

Möchten Sie Sie Plätze für eine andere Reise buchen oder für 2026 reservieren? 
Bitte schreiben Sie uns unter Angabe der betreffenden Reise hier: (klick)


 

Unsere Reiseführerempfehlung: Wer die Abruzzen auf eigenen Wegen bereisen möchte, findet mit dem Abruzzenführer des Michael Müller Verlages von Sabine Becht und Sven Talaron eine Vielzahl von Möglichkeiten.

Das Herz des Apennin ist noch nahezu unbekanntes Terrain. In die Abruzzen reisen neben den Reisegrupppen von Erde und Wind vor allem ItalienerInnen zum Skifahren, Wandern oder Baden.
Hier die bibliografischen Angaben:

Reiseführer Abruzzen
Sabine Becht, Sven Talaron

Michael Müller Verlag
, 288 Seiten, farbig, 184 Fotos, 15 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-343-2, 4. Auflage 2018

Buch 16,90 Euro

Zum Verlag hier klicken


Literaturempfehlung

Familienlexikon
Das mit dem Premio Strega ausgezeichnete Hauptwerk Natalia Ginzburgs ist nicht nur das komische Portrait einer denkwürdigen Familie, sondern zugleich ein großartiges Portrait Italiens. Die Angehörigen dieser Familie sind das Vergrößerungsglas, durch das Natalia Ginzburg auf eine Epoche und ihre Menschen blickt: die jüdisch-piemontesischen Familien Levi und Olivetti, ihr Engagement gegen den Faschismus und ihre industrielle Pionierrolle; das Verlagshaus Einaudi und die einzigartige Konstellation seiner Autoren und Mitarbeiter, angeführt von Cesare Pavese. (Auszug aus dem Verlagstext)

Winter in den Abruzzen
Wenige Seiten nur, zu finden in diversen Bänden, wie in Die kleinen Tugenden und anderen Büchern aus dem wunderbaren Wagenbach Verlag in Berlin. »Winter in den Abruzzen« ist wahrscheinlich mein Lieblingstext über die Abruzzen. Er handelt von der Verbannung Natalia Ginzburgs und ihres Mannes Leone Ginzburg in ein abruzzesisches Bergdorf durch das faschistische Regime. Der emotionale Bezug Ginzburgs zu den Abruzzen berührt tief.


Wenn Sie möchten, könnnen Sie hier den Katalog für 2025 bestellen oder sich für die Reisen 2025 vormerken lassen. Klicken Sie:

http://www.erdeundwind.de/kontaktformular.html


Das wohl beste Buch zum Weinland Italien, aktualisiert mit 160 neuen Weingutstipps in der 3. Auflage. Ein Fotofeuerwerk in Bildbandqualität, mit kurzweiligen Texten zu Weinen, Land und Menschen. Für Einsteiger wie Fachleute, zum klaren Verständnis von Rebsorten und Anbaugebieten. Ein perfektes Geschenk für Weinliebhaber und Italienfreund*innen. Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit hier: www.wein-welten.com